
VEREINSSOFTWARE

VEREINSSOFTWARE
Gemeinsam gestalten: Eine Vereinssoftware, die alles bietet und individuell bleibt
Nehmen Sie an unserem Projekt teil und profitieren Sie von einer modernen Vereinssoftware, die alle Abläufe vereinfacht. Verwalten Sie Mitglieder, Finanzen und Veranstaltungen zentral – intuitiv, sicher und perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Vereins abgestimmt.
VS
HINTERGRUND & DIE IDEE
Aus einer Anfrage eines einzelnen Sportvereins entstand die Idee für ein modernes Datenmanagementsystem. Schnell wurde klar: Für einen einzelnen Verein sind die Kosten oft schwer zu stemmen. Gleichzeitig bietet die Zusammenarbeit mehrerer Vereine große Chancen – mehr Funktionen, bessere Vernetzung und niedrigere Kosten pro Verein.
Aus den bisherigen Gesprächen mit umliegenden Vereinen wird deutlich: Entweder existiert bisher noch keine passende Software oder es wird eine vollständige Lösung gesucht, die alle benötigten Funktionen bietet und dabei einfach zu bedienen ist.
Unser Ansatz: Wir entwickeln das System weiter zu einer umfassenden Vereinsverwaltungssoftware, die Vereinen jeder Größe eine einfache, effiziente und flexible Verwaltung ermöglicht und die Zusammenarbeit zwischen Vereinen z.B. bei Spielgemeinschaften erleichtert.
AKTUELLER STAND
27.10.2025
Nach Gesprächen mit mehreren Vereinen zeigt sich ein klares Bild: Es besteht ein starkes Interesse an einer einheitlichen Lösung, die alle Vereinsprozesse in einem Programm abbildet. Vereine, die bereits digitale Lösungen nutzen, wünschen sich eine zentrale Plattform, um alles unkompliziert zu verwalten.
Aktuell führen wir weitere Gespräche mit Vereinen aus der Umgebung. Im nächsten Schritt möchten wir alle Interessierten zusammenbringen, um gemeinsam einen Entwurf für den Funktionsumfang der Software zu entwickeln.
GEPLANTE FUNKTIONEN:
Mitgliederverwaltung
Mitglieder einfach verwalten und Anträge online bearbeiten.
Ordnerstruktur
Dokumente zentral verwalten – schnell finden, einfach teilen.
Exportfunktion
Datenexport für z. B. Verbandsmeldungen einfach und sicher.
Digitale Buchhaltung
Von der Rechnung bis zur Auswertung – alles digital und jederzeit verfügbar.
Belegungsplan
Sportplätze, Hallen & Vereinsräume digital verwalten und reservieren.
Aufgabenverwaltung
To-Do-Listen erstellen und Vereinsmitgliedern zuweisen.
Spendenplattform
Spenden über die Homepage erhalten und automatisch quittieren.
Veranstaltungsplan
Veranstaltungen planen, Helfer einteilen, Überblick behalten.
Abstimmungen
Alle einbinden – Entscheidungen gemeinsam fällen.
SPONSORING & KOSTEN
Die Entwicklung der Vereinsverwaltungssoftware soll größtenteils über Fördermöglichkeiten und Sponsoring getragen werden. Interessierte Banken oder Unternehmen können die Entwicklung unterstützen und erhalten im Gegenzug Vorteile wie das Namensrecht der Software, Werbeflächen auf der Homepage oder exklusive Rabatte für Vereinskunden – besonders für Banken ein attraktives Modell.
Eine genaue Kostenschätzung für die Entwicklung kann erst erfolgen, sobald die interessierten Vereine ihren Bedarf mitgeteilt und ein gemeinsamer Entwicklungsplan erstellt wurde.
Jeder Verein wählt anschließend nur die Funktionen, die er wirklich benötigt – und zahlt ausschließlich für diese. Weitere Funktionen können jederzeit flexibel hinzugebucht werden.
Je mehr Vereine sich beteiligen, desto günstiger wird es für alle. Die monatlichen Kosten für Wartung, Support, Hosting und Updates liegen voraussichtlich im mittleren zweistelligen Bereich.
JETZT MITMACHEN!
Sie möchten Ihren Verein aktiv in die Entwicklung einer modernen Vereinsverwaltungssoftware einbringen?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Wir laden alle Vereine – egal ob Sport-, Musik- oder Dorfverein – herzlich ein, Teil unseres erweiterten Interessenkreises zu werden. Im nächsten Schritt führen wir gemeinsam eine Bedarfsanalyse durch, um die Software genau an die Bedürfnisse der teilnehmenden Vereine anzupassen.
Wenn Sie weitere Vereine oder Verantwortliche kennen, die ebenfalls interessiert sein könnten, leiten Sie gerne unsere Kontaktdaten weiter oder informieren Sie uns direkt. Auch Unternehmen oder Personen, die das Projekt unterstützen möchten – sei es durch Sponsoring, Namensrechte oder Beratung – sind herzlich willkommen.
Werden Sie Teil des Projekts und gestalten Sie die Vereinsverwaltung von morgen aktiv mit!